Quelle der Nachrichten
Es gibt einen Grund, Darstellungen aktueller Konflikte in der Welt in den gängigen Zivilisations-Medien zu misstrauen. Derzeitig wird es sich am Syrienkonflikt am deutlichsten zeigen, an den widersprüchlichen Berichten über die Vorkommnisse im Land; es dürfte aber auch übertragbar auf andere Konflikte sein.
Egal, welche Nachrichten in welchem Land man sich auch immer ansieht - die Spur der Information führt häufig auf dieselben Quellen zurück; auf wenige ausgewählte Nachrichtenagenturen.
Zufälligerweise führen die Wege auch noch in Länder, denen die vermeintlichen "Regime" ein politisches Interesse in ihrem jeweiligen Territorium unterstellen - oder welches sogar offen bekannt ist.
Obendrein sind die Nachrichtenagenturen privatwirtschaftlich geführt, wie ein Unternehmen, dass Waffen oder Fertigbrot herstellt. Informationen sind ihre Ware. - Informationen, die in einem Land darüber entscheiden, ob Krieg oder Frieden herrscht; ob der Rest der unteren Bürgerschaft annimmt, dass in einem Unrechtsstaat endlich die Demokratie einzieht, oder ob sie überhaupt registrieren, dass gerade der Untergang ihrer bisher bekannten Gesellschaftsordnung im Gang ist.
Sie sind ein wichtiges Instrument dabei, den Menschen eine Vorstellung davon zu geben, wie ihre Welt beschaffen ist; wenn also nur ein paar wenige Agenturen und Medienkonzerne alle Information der Welt liefern, ufert dies langfristig darin aus, dass eine Monokultur an Information ensteht und niemand mehr gegenkontrollieren kann, ob diese Informationen tatsächlich der Wahrheit entsprechen oder ob dies nur eine Seite der Medaille ist. - Wenn nicht sogar "eine konstruierte Lüge" oder eine Missinterpretation verschiedenster Fakten.
Es ist insofern verwerflich, als dass diese Monokultur an Informationen nicht nur Grundlage der Beurteilung ihrer Umwelt von simplen Bürgern ist, sondern auch die von einflussreichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens - von Politikern. Welche wiederum Entscheidungen fällen, die das Leben der unter ihnen liegenden Schicht beeinflussen - durch Ausgaben, Steuern und die Initiierung von Kriegen.
Insofern ist, faktisch, die "Ware", mit denen diese privaten Agenturen und Medienkonzerne handeln, mehr als nur eine simple Ware. Es ist eine sensible und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit - da das Beeinflussungspotential sehr groß ist und dies sehr schwere Konsequenzen nach sich ziehen kann. Missbrauch wäre äußerst effektiv; denn das derzeitige Kontrollmedium Nr. 1 - Internet - ist leider noch nicht überall verfügbar, über welches sich Gegendarstellungen derzeit am häufigsten verbreiten.
Egal, welche Nachrichten in welchem Land man sich auch immer ansieht - die Spur der Information führt häufig auf dieselben Quellen zurück; auf wenige ausgewählte Nachrichtenagenturen.
Zufälligerweise führen die Wege auch noch in Länder, denen die vermeintlichen "Regime" ein politisches Interesse in ihrem jeweiligen Territorium unterstellen - oder welches sogar offen bekannt ist.
Obendrein sind die Nachrichtenagenturen privatwirtschaftlich geführt, wie ein Unternehmen, dass Waffen oder Fertigbrot herstellt. Informationen sind ihre Ware. - Informationen, die in einem Land darüber entscheiden, ob Krieg oder Frieden herrscht; ob der Rest der unteren Bürgerschaft annimmt, dass in einem Unrechtsstaat endlich die Demokratie einzieht, oder ob sie überhaupt registrieren, dass gerade der Untergang ihrer bisher bekannten Gesellschaftsordnung im Gang ist.
Sie sind ein wichtiges Instrument dabei, den Menschen eine Vorstellung davon zu geben, wie ihre Welt beschaffen ist; wenn also nur ein paar wenige Agenturen und Medienkonzerne alle Information der Welt liefern, ufert dies langfristig darin aus, dass eine Monokultur an Information ensteht und niemand mehr gegenkontrollieren kann, ob diese Informationen tatsächlich der Wahrheit entsprechen oder ob dies nur eine Seite der Medaille ist. - Wenn nicht sogar "eine konstruierte Lüge" oder eine Missinterpretation verschiedenster Fakten.
Es ist insofern verwerflich, als dass diese Monokultur an Informationen nicht nur Grundlage der Beurteilung ihrer Umwelt von simplen Bürgern ist, sondern auch die von einflussreichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens - von Politikern. Welche wiederum Entscheidungen fällen, die das Leben der unter ihnen liegenden Schicht beeinflussen - durch Ausgaben, Steuern und die Initiierung von Kriegen.
Insofern ist, faktisch, die "Ware", mit denen diese privaten Agenturen und Medienkonzerne handeln, mehr als nur eine simple Ware. Es ist eine sensible und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit - da das Beeinflussungspotential sehr groß ist und dies sehr schwere Konsequenzen nach sich ziehen kann. Missbrauch wäre äußerst effektiv; denn das derzeitige Kontrollmedium Nr. 1 - Internet - ist leider noch nicht überall verfügbar, über welches sich Gegendarstellungen derzeit am häufigsten verbreiten.