Vielleicht ist das pure Nostalgie. Insbesondere, da ich ein 90er Kind bin :) Jahrgang '87, das zählt noch. Ich kann mich an meine Grundschulzeit erinnern, wo sich Kelly Family Fans mit den Backstreet Boys Fans gestritten haben, wer die beste Band ist. Und die guten Cartoons im TV. Obwohl die Meisten meiner Favoriten aus den 80ern kommen (Thundercats, Saber Rider, Marshall Bravestarr, Die Racoons, He-Man etc.). Wenn es um Musik geht, war mein Geschmack noch nicht so entwickelt (war ja noch ein Kind :)) Ich erinnere mich Kraftwerk gemocht zu haben, aber die kommen von weit früher als die 90er. Und die Scorpions. Aber wie gesagt, alles aus früheren Jahren. Aus den 90ern kann ich mich fast nur an Eurodance ala DJ Bobo und Captain Jack erinnern :D Schreckliche Disco-Musik, aber stecken geblieben, wie Ohrwürmer. Heute höre ich elektronische Musik (Industrial, Dark Ambient), insturmental und OSTs, Hardrock und Metal. Aber die Filme in den 90ern waren sehr unterhaltsam. Die Musik... naja, fröhlich und bunt :)
Dies scheint sich aber allgemein im Zeitgeist der 90er gehalten zu haben.
Was die Musik angeht, wie ich es oben bereits angedeutet hatte: Es ist eine Frage, ob man sich mit dem begnügt, was einem populäre Medien täglich um die Ohren spülen, oder ob man näheres wissen will. Es ist ähnlich wie wenn man wissen will, ob die Nachrichten Wahrheit oder Lügen über die politische Lage erzählen.
Taucht man tiefer in Materie ein, entdeckt man mehr.
Mir ist bekannt, dass es in dieser Zeit viel zeitgeistigen Unrat gab. Es straft den anderen Teil Lügen. Nicht erst mit den ausgehenden 90ern, als etwas hochkam, was sich damals "Trance" nannte, gesellte sich etwas Qualität zu den Veröffentlichungen hinzu; dies war bereits weitaus früher der Fall. Faktisch hat es die ganze Zeit existiert; es gehörte nur nicht zu dem, womit die großen Industrievertreter ihre Profite erwirtschaftet haben.
no subject
Ich kann mich an meine Grundschulzeit erinnern, wo sich Kelly Family Fans mit den Backstreet Boys Fans gestritten haben, wer die beste Band ist. Und die guten Cartoons im TV. Obwohl die Meisten meiner Favoriten aus den 80ern kommen (Thundercats, Saber Rider, Marshall Bravestarr, Die Racoons, He-Man etc.).
Wenn es um Musik geht, war mein Geschmack noch nicht so entwickelt (war ja noch ein Kind :)) Ich erinnere mich Kraftwerk gemocht zu haben, aber die kommen von weit früher als die 90er. Und die Scorpions. Aber wie gesagt, alles aus früheren Jahren. Aus den 90ern kann ich mich fast nur an Eurodance ala DJ Bobo und Captain Jack erinnern :D Schreckliche Disco-Musik, aber stecken geblieben, wie Ohrwürmer. Heute höre ich elektronische Musik (Industrial, Dark Ambient), insturmental und OSTs, Hardrock und Metal.
Aber die Filme in den 90ern waren sehr unterhaltsam. Die Musik... naja, fröhlich und bunt :)
no subject
Dies scheint sich aber allgemein im Zeitgeist der 90er gehalten zu haben.
Was die Musik angeht, wie ich es oben bereits angedeutet hatte: Es ist eine Frage, ob man sich mit dem begnügt, was einem populäre Medien täglich um die Ohren spülen, oder ob man näheres wissen will.
Es ist ähnlich wie wenn man wissen will, ob die Nachrichten Wahrheit oder Lügen über die politische Lage erzählen.
Taucht man tiefer in Materie ein, entdeckt man mehr.
Mir ist bekannt, dass es in dieser Zeit viel zeitgeistigen Unrat gab.
Es straft den anderen Teil Lügen.
Nicht erst mit den ausgehenden 90ern, als etwas hochkam, was sich damals "Trance" nannte, gesellte sich etwas Qualität zu den Veröffentlichungen hinzu; dies war bereits weitaus früher der Fall.
Faktisch hat es die ganze Zeit existiert; es gehörte nur nicht zu dem, womit die großen Industrievertreter ihre Profite erwirtschaftet haben.