Deutscher Jugendschutz
21 June 2013 11:54 amDie Deutschen werden eigentlich vor einer ganzen Menge Dinge beschützt.
Viele Videospiele und Filme, die im Rest Europas und der ganzen Welt frei zugänglich sind, erscheinen in diesem Land nur gekürzt oder gar nicht; viele Erwachsenenfilme ereilt das gleiche Schicksal.
Wenn man einem Ausländer erklären soll, dass manche sogenannte "Kultfilme" in diesem Land sogar verboten sind...
Wenn man sich die Sache näher ansieht, wird man das Gefühl nicht los, dass das deutsche Kriegserbe noch lang nicht begraben ist.
Hauptsächlich dreht es sich um Gewaltfime.
Es ist anderweitig schleierhaft, warum man behördlicherseits eine solch abgrundtiefe Abneigung gegen Gewalt sichtbarer Art pflegt - während man mit unbekleidetem Fleisch selbst im Mittagsäther kein Problem zu haben scheint. (Obwohl man dieses in seinem pädagogischen Wert für Minderjährige mindestens genauso anzweifeln kann.)
Vergleiche man es mit anderen Ländern, bei denen diese Items weitaus zugänglicher sind als hier, statistisch lässt sich kein Grund für diese Übervorsicht daherleiten. (Anderer Aspekt: https://matrixmann.dreamwidth.org/9422.html)
Zumal die Deutschen sich nicht zwingend mit Waffen über den Haufen schießen oder sich regelmäßig totschlagen, dafür aber die alltäglichen Gehässigkeiten sehr gut beherrschen.
Neid auf des Nachbarn größeres Haus; sich in der Arbeit mit allen Mitteln nach oben beißen; Menschen denunzieren, um sich selbst besser zu fühlen; Gerüchte in die Welt setzen - Mobbing in allen Lebenslagen. Manchmal auch mit Hilfe der Justiz.
Der Deutsche hat vielleicht eine andere Vorgehensweise, um seine Aggression an die Oberfläche treten zu lassen... Am Ende kommt dabei aber das Gleiche heraus.
Andere Länder sind nicht pauschal aggressiver als die Deutschen und der Deutsche ist durch seinen "Erwachsenenschutz" nicht weniger aggressiv als andere Länder.
Vielleicht ist er sogar aggressiver.
Unwissen stellt ein nicht geringes Risikopotential dar.
Vor allen Dingen in der Position der Deutschen.
Wer vergisst, dass seine Faust einen Menschen töten kann, der läuft Gefahr, seine eigene Zerstörungskraft zu unterschätzen.
Schutz ist nicht immer die angebrachteste Methode, um für Frieden zu sorgen.
Manche Menschen wollen gern Krieg führen.
Manche Menschen wollen den anderen gern beneiden.
Manche Menschen wollen auch einfach nur ihre Ruhe haben.
Vergesslichkeit gegenüber der Gewalt bewirkt irgendwann, dass man schnell zu ihr greift, weil man sie als nicht allzu drastisch erachtet.
Viele Videospiele und Filme, die im Rest Europas und der ganzen Welt frei zugänglich sind, erscheinen in diesem Land nur gekürzt oder gar nicht; viele Erwachsenenfilme ereilt das gleiche Schicksal.
Wenn man einem Ausländer erklären soll, dass manche sogenannte "Kultfilme" in diesem Land sogar verboten sind...
Wenn man sich die Sache näher ansieht, wird man das Gefühl nicht los, dass das deutsche Kriegserbe noch lang nicht begraben ist.
Hauptsächlich dreht es sich um Gewaltfime.
Es ist anderweitig schleierhaft, warum man behördlicherseits eine solch abgrundtiefe Abneigung gegen Gewalt sichtbarer Art pflegt - während man mit unbekleidetem Fleisch selbst im Mittagsäther kein Problem zu haben scheint. (Obwohl man dieses in seinem pädagogischen Wert für Minderjährige mindestens genauso anzweifeln kann.)
Vergleiche man es mit anderen Ländern, bei denen diese Items weitaus zugänglicher sind als hier, statistisch lässt sich kein Grund für diese Übervorsicht daherleiten. (Anderer Aspekt: https://matrixmann.dreamwidth.org/9422.html)
Zumal die Deutschen sich nicht zwingend mit Waffen über den Haufen schießen oder sich regelmäßig totschlagen, dafür aber die alltäglichen Gehässigkeiten sehr gut beherrschen.
Neid auf des Nachbarn größeres Haus; sich in der Arbeit mit allen Mitteln nach oben beißen; Menschen denunzieren, um sich selbst besser zu fühlen; Gerüchte in die Welt setzen - Mobbing in allen Lebenslagen. Manchmal auch mit Hilfe der Justiz.
Der Deutsche hat vielleicht eine andere Vorgehensweise, um seine Aggression an die Oberfläche treten zu lassen... Am Ende kommt dabei aber das Gleiche heraus.
Andere Länder sind nicht pauschal aggressiver als die Deutschen und der Deutsche ist durch seinen "Erwachsenenschutz" nicht weniger aggressiv als andere Länder.
Vielleicht ist er sogar aggressiver.
Unwissen stellt ein nicht geringes Risikopotential dar.
Vor allen Dingen in der Position der Deutschen.
Wer vergisst, dass seine Faust einen Menschen töten kann, der läuft Gefahr, seine eigene Zerstörungskraft zu unterschätzen.
Schutz ist nicht immer die angebrachteste Methode, um für Frieden zu sorgen.
Manche Menschen wollen gern Krieg führen.
Manche Menschen wollen den anderen gern beneiden.
Manche Menschen wollen auch einfach nur ihre Ruhe haben.
Vergesslichkeit gegenüber der Gewalt bewirkt irgendwann, dass man schnell zu ihr greift, weil man sie als nicht allzu drastisch erachtet.