Hm, da stimme ich dir nicht zu. Es gibt immer noch das Mäzenat, was lange Zeit eine weit verbreitete Art und Weise war, Künstler zu unterstützen und gleichzeitig Sozialprestige zu erlangen. Man siehe nur einmal nach Weimar - Fürst Karl-August war Kunst so wichtig, dass er Wieland, Herder, Goethe, Schiller, manchmal auch Beethoven und viele andere große Deutsche fast konstant an seinem Hof gehalten hat. Und in der Zeit davor war dies ohnehin Gang und Gebe. Mit 'Patreon.com', etc. ist das übrigens ein System, was langsam wieder im Kommen ist. Nur, dass sich die Menge mittlerweile die Kosten teilt und nicht ein Mäzen für einen Künstler aufkommt.
(no subject)
Date: 25 August 2015 07:22 pm (UTC)Mit 'Patreon.com', etc. ist das übrigens ein System, was langsam wieder im Kommen ist. Nur, dass sich die Menge mittlerweile die Kosten teilt und nicht ein Mäzen für einen Künstler aufkommt.