matrixmann: Perceiving a grain of sand in the desert (I see with the eyes of a hunter)
[personal profile] matrixmann
Deswegen erscheint (wahrscheinlich) die tägliche Meldung zur Arbeitslosenstatistik und deswegen diskutieren hohe Politiker allzu gern darüber, aber nicht über das zunehmende "wer arbeitet, ist trotzdem arm"-Problem: Gemäß man kalkuliert mit ein, an welches Publikum diese Meldungen gerichtet sind - in Westdeutschland vermittelt die Botschaft von geringer Arbeitslosigkeit immer noch ein Bild von Wohlstand. "Vollbeschäftigung" ist schlichthin der Kampfbegriff aus früheren Zeiten, der dem Bürger suggeriert "uns geht es gut".
In Zeiten, als es den Niedriglohnsektor in der modernen Form noch nicht gab, oder Ausländer (Türken, Italiener, Spanier) und Geringqualifizierte mit niedrigem oder keinem Bildungsabschluss die Tätigkeiten verrichteten, die nicht hoch entlohnt wurden - es also keine Mehrheit in der Bevölkerung betraf -, stand "Arbeit", ein "Job", dafür, dass jemand Geld hatte. Es war gleichbedeutend mit "derjenige kann sich ernähren" und dem Attribut, in der Mitte der Gesellschaft zu stehen (statt wie Sozialhilfeempfänger von Almosen leben zu müssen, zu denen sich andere erweichen lassen, sie ihm zu geben, und am untersten Ende der gesellschaftlichen Hierarchie zu stehen).

Diese alte immer noch verinnerlichte Suggestion, zu der auch für einen ausreichenden Teil der Bevölkerung in Westdeutschland die Realität noch passen wird - genau diese ist der Nerv, an den diese Meldungen appellieren. Arbeit = Wohlstand für den Einzelnen. Wer nicht arbeitet, der hat keinen Wohlstand... Und muss von erbettelten Almosen leben, die ihm die großzügige Welt zukommen lässt (sie könnte sich dem, theoretisch, auch verweigern).

Für einen überwiegenden Teil der aktiven Politiker und Mitarbeiter in den PR-Agenturen und Medienanstalten, da sie noch in den "fetten Jahren" der BRD aufgewachsen sind, dürfte diese Grundüberzeugung eventuell sogar noch ein persönlicher Glaubensgrundsatz sein.
Deswegen nicht einmal die Infragestellung dessen, was an Inhalt in den Meldungen publik gemacht wird, bzw. die Erkenntnis, dass die Problematik "Arbeit oder nicht" gar nicht (mehr) für persönliche Armut ausschlaggebend ist.

(no subject)

Date: 1 December 2018 06:05 pm (UTC)
From: [identity profile] onb2017.livejournal.com
Doesn't low unemployment mean that lots of people work temporary or have part-time jobs, the gig- economy which gives the impression that everyone is employed but it is crappy employment with no benefits or job security at all?

(no subject)

Date: 2 December 2018 05:33 pm (UTC)
From: [identity profile] onb2017.livejournal.com
Interesting, I never heard about such cultural differences between East and West. So much for the equity. A woman is supposed to belong to the kitchen, ha?

(no subject)

Date: 2 December 2018 06:13 pm (UTC)
From: [identity profile] onb2017.livejournal.com
Yeah and all that hypocritical feminism movement is just fighting for what really? Hating men?
Edited Date: 2 December 2018 06:13 pm (UTC)

Profile

matrixmann: (Default)matrixmann

Page Summary

Tags

July 2025

M T W T F S S
 123456
78910111213
14151617181920
2122 2324252627
28293031   

Statistics


Free counters!

Free counters!
Page generated 10 August 2025 11:00 pm